
Uhldingen-Mühlhofen, MFH mit TG
Baujahr: 2019Bauherr: CR Wohnbau & Verwaltungs GmbH, Uhldingen
Architekt: Achim Sauer, Überlingen
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 24

Biberach, MFH
Baujahr: 2018Bauherr: Immobilien Wertentwicklungsgesellschaft mbH, Ingoldingen
Architekt: Gurland + Seher Architekten, Biberach
Steinsysteme: GPT 37,5 / 17, TTW 24

Biberach, MFH
Baujahr: 2018Bauherr: GWO Laupheim
Architekt: Jans Thomas, Ladel Frank, Munz Axel Freie Architekten PartGmbB, Biberach
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 24

Friedrichshafen, Ravensburger Straße
Baujahr: 2018Bauherr: SWG, Friedrichshafen
Architekt: Hildebrand+Schwarz Architekten,Friedrichshafen
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/19 TTW 24

Friedrichshafen, Wiggenhausen-Süd
Baujahr: 2018Bauherr: SWG, Friedrichshafen
Entwurf: project gmbh, Esslingen
Werkplanung: Hildebrand+Schwarz Architekten,

Konstanz, Sonnenbühl / Hockgraben
Baujahr: 2018Bauherr: WOBAK Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH, Konstanz
Architekt: Braun + Müller Architekten BDA, Konstanz
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 24

Konstanz, Zähringer Hof
Baujahr: 2018Bauherr: WOBAK Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH, Konstanz
Architekt: florian krieger – architektur und städtebau gmbh, Darmstadt
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 24

Leutkirch, Marienpark
Baujahr: 2018Bauherr: OSB Leutkirch
Architekt: Architekturbüro Gegenbauer, Leutkirch
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/19

Tettnang, Frohe Aussicht
Baujahr: 2018Bauherr / Architekt: architektS, Andreas Schumacher, Tettnang
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/19, TTW 24

Ulm, Karlstraße
Baujahr: 2018Bauherr: REALGRUND AG, Ulm
Architekt: Kling Consult, Krumbach
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 24

Radolfzell, Kasernenhöfe
Baujahr: 2017Bauherr: Kupprion Immobilien, Singen
Architekten: schaudt architekten gmbh&co.kg, Konstanz
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 24
KfW-55, Erdbebenzone 2

Konstanz, Bahnhof Petershausen
Baujahr: 2016Bauherr: WOBAK GmbH, Konstanz,
Architekten: Braun+Müller Architekten, Konstanz
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 20

Neu-Ulm, Ludwig-Thoma-Straße
Baujahr: 2016Bauherr: NUWOG, Neu-Ulm
Architekten: Braunger Wörtz Architekten, Ulm
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 24
Balken und Brüstungen in Sichtmauerwerk integriert.

Konstanz, Seeside, Allmannsdorf
Baujahr: 2014Bauherr: Hofkammer Projektentwicklung GmbH
Architekten: Linie 4 Architekten, Konstanz
System: ThermoSchall

Neu-Ulm, Kinderkrippe
Baujahr: 2013Bauherr: NUWOG-Wohnungsgesellschaft der Stadt Neu-Ulm GmbH
Architekten: Braunger Wörtz Architekten GmbH, Ulm
System: ThermoSchall 37,5/17
Ausführung in unverfugtem Sichtmauerwerk. Attika gemäß patentiertem GISOTON Anschlussdetail mit Leichtbetonverfüllung. Gebäude im KfW-55 Standard nach EnEV 2009.

Ulm, Fischergasse 34
Im Fischerviertel, Teil der historischen Altstadt Ulms, haben das Architekturbüro Bottega + Ehrhardt aus Stuttgart in einer Arge mit der Hartl.Planungsgesellschaft aus Ulm im Jahr 2013 ein neues Wohnhaus realisiert, das sich mit seiner Kubatur an dem ehemals prächtigen Fachwerkhaus an dieser Stelle orientiert. Eine Dachdeckung aus anthrazitfarbenen, scharf geschnittenen Biberschwanzziegeln sowie eine Putzfassade mit horizontalem Besentrich auf dem GisoDur 40 /17,5, verpflichten sich den Gestaltungsregeln der Altstadt und sind gleichsam Zeichen einer zeitgenössischen Architektursprache.
Konstanz, Wohnbebauung am Petershauser Bahnhof
Baujahr: 2012Bauherr: WOBAK, Konstanz
System: TS 37,5/17 u. TTW 24

Radolfzell, Schiesser-Quartier
Baujahr: 2012Bauherr: KUPPRION Immobilien GmbH, Singen
Architekt: Schaudt Architekten BDA, Konstanz
System: ThermoSchall 37,5/17
Neubebauung des ehemaligen Schiesser Wäschewerks mit 48 Wohnungen und 4 Ladeneinheiten. Die massive Außenschale des ThermoSchall bietet nicht nur guten Halt für die Skulptur von Peter Lenk „Kampf um Europa“, sondern bietet auch erhöhten Schutz gegen Algen- und Schimmelbefall, gerade im feuchtwarmen Bodenseeklima.

Ulm-Wiblingen, Seniorenwohnnanlage
Baujahr: 2012Bauherr: GWO Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG, Laupheim
Entwurfsplanung: ZG Architekten GmbH, Ulm
Werkplanung: Project GmbH, Esslingen
GU: Mörk GmbH&Co.KG, Leonberg
System: ThermoSchall 37,5/17
Vier Gebäude mit 48 barrierefreien Wohnungen und einer Tagespflegeeinrichtung incl. Cafe.

Ulm, Ruländer Weg
Baujahr: 2011Bauherr: Ulmer Heimstätte
Architekt: Hans-Georg Ziegler, Ulm
System: TS 37,5/17 u. TTW 24
Mehrgenerationenhaus mit 30 Wohnungen und großer Gemeinschaftsfläche. Betreuungsangebote in Kooperation mit der Stiftung Liebenau.

Neu-Ulm, Wiley, Studentenwohnheim
Baujahr: 2010Bauherr: top-bauträger gmbh, Villingen-Schwenningen
Statik: Büro für Baukonstruktionen VBI, Leutkirch
System: ThermoSchall 30/11,5 und 30/8,3
7-geschossiges Gebäude mit Einzimmer-Apartments, die jeweils komplett über KfW-Darlehen (KfW-70 Standard) finanziert werden konnten. Zeigt eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit unserer ThermoSchall in 30 cm Wandstärke.

Biberach, Saarstraße, MFH
Baujahr: 2009Bauherr: Baugenossenschaft Biberach
Architekten: Architekten am Weberberg, Biberach
System: ThermoSchall 37,5/17 und 37,5/11,5
Bei sieben Geschossen mit hochbelasteten Wänden war teilweise der Einsatz größerer Betonquerschnitte notwendig (TS 37,5/11,5). Große Spannweiten wurden durch die Armierung weiterer TS-Außenwand-Anteile realisiert.

Friedrichshafen, Kitzenwiese, Sozialzentrum und Wohnanlage
Baujahr: 2008Bauherren: BruderhausDiakonie, Reutlingen / Städtische Wohnungsbaugesellschaft Friedrichshafen
Architekt: Müller, Arndt, Partner, Meckenbeuren
System: ThermoSchall 37,5/17 und 30/11,5
Höchste Anforderungen an Außen- und Innenschallschutz durch exponierte Lage und Nutzung als Kombi von Pflege, Wohnen und Einkaufen.

Konstanz, Wohnpark Schillerstraße, 20 DHH und RH
Baujahr: 2008Bauherren: Baugenossenschaft Familienheim Bodensee eG, Radolfzell und WOBAK, Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH Konstanz
Architekt: BauWerkStadt, Caroline Räffle, Konstanz
System: GisoPlan Therm 30/15
Schlanke Außenwandausführung zur Wohnflächenoptimierung bei gleichzeitig hoch energieeffizienter Bauweise.

Mittelbiberach, EFH
Baujahr: 2008Bauherr: Privatbauherr
Architekt: Kull und Woitun, Biberach
System: GisoPlan Therm 37,5/22,5
Passivhaus Dämmniveau. Ausgezeichnet als „Beispielhaftes Bauen“ durch die Architektenkammer BW. Details wie innen liegende Dachrinne etc. wurden gemeinsam mit GISOTON entwickelt.

Konstanz, Stockäcker, MFH
Baujahr: 2007Bauherr: WOBAK, Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH Konstanz
System: ThermoSchall 37,5/17
Schallmessungen mit 60 dB deutlich über den üblichen 57 dB bei TTW 24/0. Zeigt das Potential der GISOTON GS-Technik und TS Außenflanke.

Biberach, Jordanbad Therme
Baujahr: 2006Bauherr: WundGruppe, Friedrichshafen
Alle gemauerten Innenwände ausgeführt in GISOTON-Mauerwerk. Ausgewählt durch die hervorragenden Diffusionseigenschaften in einem Materialwettbewerb.

Wangen, M.-Ratzeberger-Stift, Seniorenzentrum
Baujahr: 2006Bauherr: Evangelische Heimstiftung, Stuttgart
GU: Matthäus Schmid, Baltringen
System: ThermoSchall 30/8,3
Sehr hohe Außenschall-Anforderungen mit TS bei sehr schlankem Wandaufbau erfüllt. Rohbau bei extremen Winterverhältnissen mit GISOTON als Subunternehmer termingerecht erstellt.


Markdorf, Seniorenwohnanlage
Baujahr: 2005Bauherr: Baugenossenschaft Familienheim Bodensee eG
Architekt: Hans Martin, Markdorf
System: GisoPlan Therm 30/10, TTW 20
Mit der Erschließungsseite liegt die Anlage direkt an der vielbefahrenen Durchgangsstrasse und hat sich bei der hohen Belastung der Fassade sehr gut bewährt.

Krauchenwies, Seniorenresidenz
Baujahr: 2004Bauherr: GSW, Sigmaringen
Architekt: Architekturbüro Sodenkamp, Krauchenwies
System: GisoPlan Therm 30/15, TTW 20
Wohnflächenoptimiertes Bauen mit hervorragendem Wärme- und Schallschutz

Langenargen, RH
Baujahr: 2001Bauherr: Real Massivhaus, Markdorf
System: GisoPlan Therm, GisoPlan Block
Durch die schlanken Systeme konnte hier zusätzlicher Wohnraum in guter Lage gewonnen werden.

Bad Saulgau, Mutter Kind Klinik
Baujahr: 1996Architekten: Architekturbüro Pfaus, Sigmaringen
System: ThermoSchall 30/8,3, TTW

Biberach, Wohn- und Geschäftshaus
Baujahr: 1996Bauherr: Riebel+Zeller, Biberach
Architekten: Gurland + Seher, Biberach
System: ThermoSchall 30/8,3
Große Spannweiten für Buchhandlung im Erdgeschoß möglich mit in TS integrierte Armierung. Hervorragendes Raumklima in Buchhandlung und Wohnungen durch die Nutzer bestätigt.