
Biberach, MFH
Baujahr: 2018Bauherr: Immobilien Wertentwicklungsgesellschaft mbH, Ingoldingen
Architekt: Gurland + Seher Architekten, Biberach
Steinsysteme: GPT 37,5 / 17, TTW 24

Freiburg-Güntherstal, MFH
Baujahr: 2018Bauherr: Kirschner Wohnbau GmbH, Emmendingen
Architekt: Thomas Nagel, Teningen
Steinsysteme: GPT 30/15, TTW 24

Giengen, MFH
Baujahr: 2018Bauherr: Kreisbaugesellschaft Heidenheim GmbH, Giengen
Architekt: Weiß und Aksjuk GmbH, Memmingen
Steinsysteme: GPT 30/15, TTW 20

Palancares, Guadalajara, Spanien
Baujahr: 2018Architekt: Antonio Viejo, Santander
Steinsystem: GisoPlan Therm 37,5/22,5
Zertifiziertes Passivhaus mit Schieferfassade (architectura negra).

Öhringen, Limespark
Baujahr: 2017Bauherr: Weinberger Wohnbau GmbH, Bretzfeld
Steinsysteme: GisoPlan Therm 25/10, verbessert mit Neopor, TTW 24

Dachau, 5 Punkthäuser
Baujahr 2014Bauherr & Architekt: Rüba Wohnbau GmbH, München
Steinsysteme: GisoPlan Therm 25/10, TTW 20, VBL 11,5

Germering, 10 RH
Baujahr: 2014Bauherr & Architekt: MPT, Thierer Gruppe, Günzburg
Steinsysteme: GisoPlan Therm 37,5/22,5 für AW, TTW 12,5 x 2 für RH-Trennwände

Öhringen, Limespark
Baujahr: 2014Bauherr: Weinberger Wohnbau GmbH, Bretzfeld
System: Außenwand GisoPlan Therm 30/15, TTW 20
Wohnflächenoptimierter Wohnungsbau mit hervorragendem Schall- und Wärmeschutz (KfW-55 Niveau).

Bretzfeld, Reihenwohnungen
Baujahr: 2013Bauherr: Weinberger Wohnbau GmbH, Bretzfeld
System: Außenwand GisoPlan Therm 30/15, TTW 24
gereihte Wohnungen mit einschaliger Wohnungstrennwand in wohnflächenoptimierter Bauweise. Mit 30er Außenwand wird KfW-55 Förderniveau erreicht.

Öhringen, Reihenwohnungen
Baujahr: 2013Bauherr: Weinberger Wohnbau GmbH, Bretzfeld
System: Außenwand GisoPlan Therm 30/15, TTW 24
gereihte Wohnungen mit einschaliger Wohnungstrennwand in wohnflächenoptimierter Bauweise. Mit 30er Außenwand wird KfW-55 Förderniveau erreicht.

Bitzfeld, MFH
Baujahr: 2012Bauherr: Weinberger Wohnbau GmbH, Bretzfeld
System: Außenwand GisoPlan Therm 30/15, TTW 20
Wohnflächenoptimierter Wohnungsbau mit hervorragendem Schall- und Wärmeschutz (KfW-55 Niveau).

München, Isar-Süd
Baujahr: 2011-2012Bauherr: GBW Gruppe, München
Architekt: Blaumoser Arch., Starnberg
Statik: Ing. ges. Altmann&Littek
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17 für EG, GisoPlan Therm 32,5/17,5 für OGs, TTW 20 für trag. Innenwände

Öhringen, Limespark
Baujahr: 2010-2013Bauherr: Weinberger Wohnbau GmbH, Bretzfeld
System: GPT 30/15 u. TTW 20
Flächenoptimierter Wohnungsbau in KfW 55 Standard. Teil einer kompletten Baugebietsbebauung durch die Gebrüder Weinberger.

Pfedelbach, zwei MFH
Baujahr: 2009Bauherr: Weinberger Wohnbau GmbH, Bretzfeld
System: Außenwand GisoPlan Therm 30/15, TTW 20
Wohnungsbau mit schlanken Trennwänden, die bei jeder Messung 55 dB oder mehr erreicht haben. Die vorliegenden Thermografien zeigen die hervorragende Qualität der Gebäudehüllen mit GisoPlan Therm.

Kirchheim/Teck, 4 RH in Passivhausbauweise
Baujahr: 2008Bauherr und Architekt: Kurt-Georg Häberle, Kirchheim/Teck
System: GisoPlan Therm 37,5/22,5 passivhauszertifiziert
Trotz sehr schlanker Bauweise mit 37,5 cm Gesamtwandstärke wird ein U-Wert von 0,13 W/m²K erreicht.

Konstanz, Wohnpark Schillerstraße, 20 DHH und RH
Baujahr: 2008Bauherren: Baugenossenschaft Familienheim Bodensee eG, Radolfzell und WOBAK, Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH Konstanz
Architekt: BauWerkStadt, Caroline Räffle, Konstanz
System: GisoPlan Therm 30/15
Schlanke Außenwandausführung zur Wohnflächenoptimierung bei gleichzeitig hoch energieeffizienter Bauweise.

Mittelbiberach, EFH
Baujahr: 2008Bauherr: Privatbauherr
Architekt: Kull und Woitun, Biberach
System: GisoPlan Therm 37,5/22,5
Passivhaus Dämmniveau. Ausgezeichnet als „Beispielhaftes Bauen“ durch die Architektenkammer BW. Details wie innen liegende Dachrinne etc. wurden gemeinsam mit GISOTON entwickelt.

Benningen bei Memmingen, EFH
Baujahr: 2006Bauherr: Privatbauherr
Architekt: Brugger, Memmingen
System: GisoPlan Therm 37,5/22,5
Komplettes Energiekonzept entwickelt durch GISOTON. Heizung und Warmwasser über Wasserwärmepumpe. KfW-40 Haus nach EnEV 2005.

Eriskirch, MFH, neue Ortsmitte
Baujahr: 2006Bauherr: Real Massivhaus, Markdorf
Architekt: Renz, Langenargen
System: GisoPlan Therm 30/10

Lörrach, Solarvillen am Parkschwimmbad, 2 MFH und 12 RH
Baujahr: 2006Bauherr: Gruppe Wohnwert, Lörrach
Architekt: Külby & Külby, Lörrach
Systeme: GisoPlan Therm 35/15 MFH, 37,5/22,5 RH
Nach damaligem KfW-40 Standard gebaut. Energiekonzept von GISOTON. Einzelwärmebrückennachweis durch GISOTON erstellt.

München, Marianne-Brandt-Straße, MFH 35 WE
Baujahr: 2006Bauherr: GBW AG, München
Architekt: PRPM Architekten, München
System: GisoPlan Therm 30/10
Geförderter Mietwohnungsbau nach dem Münchner Modell. Alle Innenwände nichttragend inkl. Wohnungstrennwände (GISOTON TTW 20/0), damit Umgestaltung nach Bindungsfrist möglich.

Heilbronn, MFH
Baujahr: 2005Bauherr: Weinberger & Weinberger Wohnbau
System: Gisoplan Therm 25/10 und 30/15, TTW 24/0 Schalungssteine

Markdorf, Seniorenwohnanlage
Baujahr: 2005Bauherr: Baugenossenschaft Familienheim Bodensee eG
Architekt: Hans Martin, Markdorf
System: GisoPlan Therm 30/10, TTW 20
Mit der Erschließungsseite liegt die Anlage direkt an der vielbefahrenen Durchgangsstrasse und hat sich bei der hohen Belastung der Fassade sehr gut bewährt.

München, MFH, Marlene-Dietrich-Straße
Baujahr: 2005Bauträger: JK Wohnbau AG, München
Architekt: Residenz Concept, München
System: GisoPlan Therm 25/10
Wohnflächengewinn von 134 qm gegenüber ursprünglicher Planung mit 36,5 cm AW und 24 cm IW (GISOTON TTW 20/0 als IW). 6 Geschosse mit 15er Außenwand-Hintermauer, Feng-Shui gerecht geplant und gebaut.

Aalen, Studentenwohnheime "am Burren"
Baujahr: 2004Bauherr: Jugendwerk Aalen
Architekt: isin architekten, Aalen
System: Außenwand GisoPlan Therm 35/15, Innenwände VBL 20, TTW 20
Es wurden sowohl Einzelzimmer wie auch WGs in verschiedenen Größen implementiert. Dabei wurde auch der Schallschutz jeweils berücksichtigt.

Heidenheim-Mergelstetten Am Hardt 8 DHH
Baujahr: 2004Bauherr: GBH, Heidenheim
System: Außen GisoPlan Therm 30/15, Innen 2 x VBL 15

Heidenheim-Mergelstetten Schillerstr. 8 DHH
Baujahr: 2004Bauherr: GBH, Heidenheim
System: Außen GisoPlan Therm 30/15, Innen 2 x VBL 15

Heidenheim, 17 Reihenhäuser
Baujahr: 2004Bauherr: GBH, Heidenheim
System: GisoPlan Therm 30/15

Krauchenwies, Seniorenresidenz
Baujahr: 2004Bauherr: GSW, Sigmaringen
Architekt: Architekturbüro Sodenkamp, Krauchenwies
System: GisoPlan Therm 30/15, TTW 20
Wohnflächenoptimiertes Bauen mit hervorragendem Wärme- und Schallschutz

Öhringen, MFH
Baujahr: 2004 -2011Bauherr: Weinberger Wohnbau GmbH, Bretzfeld
Statik: Steinmetz, Obersulm
Systeme: GisoPlan Therm 25/10 und GPT 30/15

Öhringen, versch. MFH
Baujahr: 2004-2011Bauherr: Weinberger Wohnbau GmbH, Bretzfeld
Statik: Steinmetz, Obersulm
Systeme: GPT 25/10 und GPT 30/15
Langfristige Heizenergie-Verbrauchsbeobachtungen durch die Hausverwaltung zeigen, dass die Häuser deutlich besser als der Durchschnitt vergleichbarer Objekte sind. Diverse Schallmessungen bei 24er GISOTON Wohnungstrennwänden ergeben 57 dB, bei 20er GISOTON Trennwänden 55 dB, auch mit schlanker 15 cm Hintermauer als sehr gute Flankendämmung.

Pfullendorf, Seniorenresidenz
Baujahr: 2004Bauherr: GSW, Sigmaringen
Architekt: Architekturbüro Reinhard + Zohner, Überlingen
System: GisoPlan Therm 30/10
Gebaut durch Karl Stocker Bauunternehmen GmbH, Pfullendorf. Durch integrierte Dämmung war Ausbau im Winter möglich.

Schorndorf-Haubersbronn, Wohn- und Geschäftshaus
Baujahr: 2004Bauherr und Architekt: Kaiser und Mast, Allmersbach i.T.
System: GisoPlan Therm 25/10 und 30/10
Flächenoptimiertes Bauen mit 25er Gesamtwandstärke und nur bei den statisch hochbeanspruchten Wänden wurde der GPT 30/10 verwendet.

Wendlingen, Wohn- und Geschäftshaus
Baujahr: 2004Bauherr und Architekt: Kurt-Georg Häberle, Kirchheim/Teck
System: GisoPlan Therm 25/10 und 30/10 für hochbelastete Wände
Mit der sehr schlanken Bauweise konnten auf nur 300 m² Grundstücksfläche im EG ein Friseursalon, im 1.OG ein Kosmetiksalon und Büro, im 2.OG eine große Wohnung und im DG ein Penthouse untergebracht werden. Zusätzlich sind noch 6 Freistellplätze und ein behindertengerechter Aufzug auf dem Grundstück!

Aalen, MFH, Saumweg
Baujahr: 2003Bauherr: Wohnungsbau Aalen GmbH
Architekt: eop.architekten GmbH, Aalen
System: Außenwand GisoPlan Therm 30/10, TTW 20/0
Erstmalige Anwendung des GisoPlan Therm A-Steins in den Gebäudeecken zur Verhinderung abhebender Deckenecken mittels integrierter Zugarmierung.

München, MFH, Josefsburgstraße
Baujahr: 2003Bauherr: JK-Wohnbau AG, München
System: GisoPlan Therm 25/10
Projekt wurde durch den TÜV Süddeutschland, Bau und Betrieb GmbH, baubegleitend betreut und die Ausführungen der GISOTON Wände positiv beurteilt. 5 Vollgeschosse mit sehr schlanken Innen- und Außenwänden ergeben großen Wohnraumgewinn.

Reutlingen, Unterm Georgenberg 4 DHH
Baujahr: 2003Bauherr: Steinbach Massivhaus GmbH, Burladingen
Architekt: Hans Steinhart, Burladingen
System: Aussenwand GisoPlan Therm 25/10, Trennwände 2 x VBL 17,5

Wangen, EFH
Baujahr: 2003Bauträger: Privatbauherr
System: GisoPlan Therm 37,5/22,5
Ausführung als Passivhaus mit Passivhaus zertifizierten Komponenten. Befestigung Holzverschalung mit Standard-Langschaftdübeln auf Hintermauerwerk.

Allmersbach i.T. zwei MFH
Baujahr: 2002Bauherr: Tal-Wohnbau
System: GisoPlan Therm 30/10

Leutkirch, diverse EFH und DHH
Baujahr: ab 2002Bauherr: Diverse Bauherren
Architekt und Baubetreuung: Seitz und Partner, Leutkirch
System: GisoPlan Therm 25/10, GPT 30/15 und 37,5/22,5
Vom Aushub bis Schlüsselübergabe 3-4 Monate Bauzeit durch sehr schnelle Austrocknung der GISOTON Wände, seit Jahren praktiziert und bewährt. Energieeffizientes Bauen bis zu den höchsten Förderstufen mit sehr schlankem Wandaufbau.


Göppingen-Bartenbach, 8 DHH
Baujahr: 2001Bauherr und Architekt: Werner Iby, Heiningen
System: Außenwand GisoPlan Therm 25/10, Haustrennwände 2 x TTW 15

Heilbronn-Untergruppenbach, MFH
Baujahr: 2001Bauherr: Weinberger Wohnbau GmbH, Bretzfeld
System: Außenwand GisoPlan Therm 25/10, TTW 20
Erstes gemeinsames Projekt zwischen Weinberger Wohnbau und GISOTON. Fassade mit GisoPlan Therm und Dickputz zeigt sich auch 2014 sehr widerstandsfähig, dauerhaft und mängelfrei.

Langenargen, RH
Baujahr: 2001Bauherr: Real Massivhaus, Markdorf
System: GisoPlan Therm, GisoPlan Block
Durch die schlanken Systeme konnte hier zusätzlicher Wohnraum in guter Lage gewonnen werden.

Münsingen, Beethovenstr. MFH
Baujahr: 2001
Bauherr: Baugenossenschaft Münsingen eG
System: Aussenwand GisoPlan Therm 30/10, Trennwände TTW 24

Schorndorf-Weiler, Stettinerstr. 2 MFH
Baujahr: 2001Systeme: GisoPlan Therm 30/15 und für hochbelastete Wände GPT 30/10

Heidenheim, Talstr., 4 x 7 MFH
Baujahr: 2000Bauherr: GBH, Heidenheim
System: GisoPlan Therm 35/15, TTW 20/0
4 x 7 Mehrfamilienhäuser in Heidenheim, Talstrasse.

VS-Schwenningen, MFH, Kienzle Areal
Baujahr: 2000Bauherr: Merz Immobilien GmbH, Rottweil
Arch.: planungsgruppe g, Denkingen
System: GPT 30/10 und 35/15, TTW 24/0
2 x 12 Mehrfamilienhäuser überstanden kurz nach Fertigstellung ein verheerendes Hagel-Unwetter ohne Schäden, während an Gebäuden mit WDVS-Fassaden in unmittelbarer Nachbarschaft die Fassaden komplett saniert werden mussten. Dies zeigt die Widerstandfähigkeit des Dickputzkonzepts auf allen GISOTON Systemen. Bild wurde kurz nach Unwetter aufgenommen.

Heidenheim, in den Reutenen, 38 Ketten- und RH
Baujahr: 1999-2001Bauherr: GBH, Heidenheim
Architekt: Project GmbH, Esslingen
System: ThermoMax 25/11, TTW 2 x 15/0
38 Ketten- und Reihenhäuser mit flächenoptimierten Systemen gebaut.

Heidenheim, Schnaitheim, betreutes Wohnen
Baujahr: 1999Bauherr: Grundstücks- und Baugesellschaft AG, Heidenheim (GBH AG)
System: GisoPlan Therm 35/15, TTW 24/0
direkt an vielbefahrender Straße zeigt auch der GisoPlan Therm seine guten Schallschutzeigenschaften.

Heidenheim, Talstr., Seniorenwohnanlage
Baujahr: 1999Bauherr: Grundstücks- und Baugesellschaft AG, Heidenheim (GBH AG)
System: GisoPlan Therm 35/15
Fassade überstand Wohnzimmerbrand, der durch Holzsichtschutz auf der Terrasse auch auf die Außenseite übergriff, unbeschadet. Bestätigt die guten Brandschutzeigenschaften des Systems zusammen mit dem eingesetzten Außendickputz.

Eislingen, Schwabstrasse, zwei MFH
Baujahr: 1998Bauherr: Staufen Baubetreuung, Göppingen
System: ThermoMax 30/13, TTW 24
ThermoMax war das Vorgängersystem des GisoPlan Therm.