Aichhalden-Röthenberg, Wohnhaus mit Ortsverwaltung
Baujahr: 2021
Bauherr: Gemeinde Aichhalden
Entwurf: Schaudt Achitekten BDA
System: ThermoSchall
Bad Dürrheim, MFH
Baujahr: 2021Bauherr: Rebholz Architekten und Ingenieure
Entwurf: Rebholz Architekten und Ingenieure
ThermoSchall: System
Bad Dürrheim, MFHs
Baujahr: 2020Bauherr: BHG
Entwurf: Rebholz Architekten und Ingenieure
System: ThermoSchall
Mönchweiler, MFH
Baujahr: 2020Bauherr: WOBAG – Wohnbau Ackermann GmbH
Entwurf: Müller, Bernhard
System: ThermoSchall
Villingen, Friedrichpark
Baujahr: 2020System: ThermoSchall
Bad Dürrheim, MFH
Baujahr: 2019Entwurf: Rebholz Architekten und Ingenieure
System: ThermoSchall
Mannheim, BGM meerGlück
Baujahr: 2019Bauherr: Baugruppengemeinschaft zur WEG Errichtung meerGlück GbR
Entwurf: Motorplan Architekten BDA
System: ThermoSchall
Mannheim, Franklin Mitte
Baujahr: 2019Bauherr: Projekt-Unternehmergesellschaft mbH & Co. KG
Entwurf: Fischer Architekten GmbH
System: ThermoSchall
Offenburg Mühlbach Karree
Baujahr: 2019
Bauherr: Stadtbau Offenburg GmbH, Offenburg
Architekt: Grünewald+Heyl Architekten, KarlsruheSteinsysteme: ThermoSchall 42,5/24, TTW 24
Uhldingen-Mühlhofen, MFH mit TG
Baujahr: 2019Bauherr: CR Wohnbau & Verwaltungs GmbH, Uhldingen
Architekt: Achim Sauer, Überlingen
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 24
Aalen, MFH
Baujahr: 2018Bauherr: Wohnungsbau Aalen GmbH
Architekt: Kayser Architekten GmbH, Aalen
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 24
Aalen, MFH
Baujahr: 2018Bauherr: Wohnungsbau Aalen GmbH
Architekt: abk architekten, Alexander B. Kolb, Aalen
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 24
Bad Dürrheim, Ahornwohnpark
Baujahr: 2018Bauherr: Capo GmbH, Villingen-Schwenningen
Architekt: Rebholz Architekten und Ingenieure, Bad Dürrheim
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/19, TTW 24
Balingen, Wohnen am Mühltor
Baujahr: 2018Bauherr: Wohnbaugenossenschaft Balingen
Architekten: nbundm* architekten neuburger, bohnert und müller, München
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 24
Biberach, MFH
Baujahr: 2018Bauherr: Immobilien Wertentwicklungsgesellschaft mbH, Ingoldingen
Architekt: Gurland + Seher Architekten, Biberach
Steinsysteme: GPT 37,5 / 17, TTW 24
Biberach, MFH
Baujahr: 2018Bauherr: GWO Laupheim
Architekt: Jans Thomas, Ladel Frank, Munz Axel Freie Architekten PartGmbB, Biberach
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 24
Böblingen, MFH Keßler
Baujahr: 2018Bauherr: Ammertal Massivbau GmbH, Calw
Architekt: Gerhardt & Ballreich Architekten PartGmbB, Sindelfingen
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 24
Calw-Heumaden, MFH
Baujahr: 2018Bauherr: IW Plan, Calw
Architekt: G&B Architekten, Sindelfingen
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 24
Donaueschingen, MFH
Baujahr: 2018Bauherr: Baugenossenschaft Schwarzwald-Baar eG, Donaueschingen
Architekt: Fiedler Architekten PartG mbB, Stockach
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 24
Freiburg-Güntherstal, MFH
Baujahr: 2018Bauherr: Kirschner Wohnbau GmbH, Emmendingen
Architekt: Thomas Nagel, Teningen
Steinsysteme: GPT 30/15, TTW 24
Friedrichshafen, Ravensburger Straße
Baujahr: 2018Bauherr: SWG, Friedrichshafen
Architekt: Hildebrand+Schwarz Architekten,Friedrichshafen
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/19 TTW 24
Friedrichshafen, Wiggenhausen-Süd
Baujahr: 2018Bauherr: SWG, Friedrichshafen
Entwurf: project gmbh, Esslingen
Werkplanung: Hildebrand+Schwarz Architekten,
Giengen, AWG Areal
Baujahr: 2018Bauherr: Kreisbaugesellschaft Heidenheim GmbH, Giengen
Architekt: Peter W. Schmidt Architekten GmbH, Pforzheim
Steinsysteme: ThermoSchall 30/11,5, TTW 24
Giengen, MFH
Baujahr: 2018Bauherr: Kreisbaugesellschaft Heidenheim GmbH, Giengen
Architekt: Weiß und Aksjuk GmbH, Memmingen
Steinsysteme: GPT 30/15, TTW 20
Heidelberg, MFH
Baujahr: 2018Bauherr: GGH Heidelberg
Architekt: MRONZ + SCHAEFER ARCHITEKTEN, Köln
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 24
Heilbronn, Buntes Wohnen
Baujahr: 2018Bauherren: Stadtsiedlung Heilbronn, Offenen Hilfen Heilbronn
Architekten: vogt.heller architekten gmbh, Neckarsulm
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 24
Heilbronn, MFH JAVIE
Baujahr: 2018Bauherr: Stadtsiedlung Heilbronn
Architekt: finckh architekten bda, Stuttgart
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/19, TTW 24
Fotografie: fotomanufakt / Lauffen a. N.
Karlsruhe, MFH
Baujahr: 2018Bauherr: VOLKSWOHNUNG GmbH, Karlsruhe
Architekt: Ackermann+Raff GmbH & Co. KG, Stuttgart
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 24
Kernen, MFH
Baujahr: 2018Bauherr: Private Bauherren, Kernen
Architekt: Marion Merz-Ludwig, Kernen
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/19, TTW 24
Konstanz, Sonnenbühl / Hockgraben
Baujahr: 2018Bauherr: WOBAK Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH, Konstanz
Architekt: Braun + Müller Architekten BDA, Konstanz
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 24
Konstanz, Zähringer Hof
Baujahr: 2018Bauherr: WOBAK Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH, Konstanz
Architekt: florian krieger – architektur und städtebau gmbh, Darmstadt
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 24
Leutkirch, Marienpark
Baujahr: 2018Bauherr: OSB Leutkirch
Architekt: Architekturbüro Gegenbauer, Leutkirch
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/19
Mannheim, Franklin Mitte
Baujahr: 2018Bauherr: Projekt-Unternehmergesellschaft mbH & Co. KG
Entwurf: Fischer Architekten GmbH
System: ThermoSchall
Mauer, Wohnen an der Elsenz
Baujahr: 2018Bauherr: Gesellschaft für Wohnbau und Gewerbebau mbH, Waibstadt
Architekt: SHS Waibstadt
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/19, TTW 24
Memmingen, Gerbergasse
Baujahr: 2018Bauherr / Architekt: Harald Schädler
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 17,5
Memmingen, MFH
Baujahr: 2018Bauherr: Siebendächer Baugenossenschaft eG, Memmingen
Architekt: PSP Architekten Prof. Schwarz + Partner, Memmingen
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/19, TTW 24
Memmingen, MFH
Baujahr: 2018Bauherr: Siebendächer Baugenossenschaft eG, Memmingen
Architekt: PSP Architekten Prof. Schwarz + Partner, Memmingen
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/19, TTW 24
Memmingen, Rennweg
Baujahr: 2018Bauherr: Memminger Wohnungsbau eG
Architekt: Harald Schädler, Memmingen
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 24
Palancares, Guadalajara, Spanien
Baujahr: 2018Architekt: Antonio Viejo, Santander
Steinsystem: GisoPlan Therm 37,5/22,5
Zertifiziertes Passivhaus mit Schieferfassade (architectura negra).
Schwenningen, MFH
Baujahr: 2018Bauherr: Bernhard Merz Wohnbau GmbH, Rottweil
Architekt: Thomas Nagel, Teningen
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/19, TTW 24
Tettnang, Frohe Aussicht
Baujahr: 2018Bauherr / Architekt: architektS, Andreas Schumacher, Tettnang
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/19, TTW 24
Trier, Bellevue Castelnau
Baujahr: 2018Bauherr: GfB Gesellschaft für Betreuung privater Bauherren mbH
Architekt: Architektur Plan A, Trier
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/19, TTW 24
Ulm, Karlstraße
Baujahr: 2018Bauherr: REALGRUND AG, Ulm
Architekt: Kling Consult, Krumbach
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 24
Villingen, Friedrichspark
Baujahr: 2018Bauherr: Topbau Bauträger GmbH, VS-Villingen
Architekt: Topbau Bauträger GmbH, VS-Villingen
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/19, TTW 24
VS-Tannheim, Nachsorgeklinik
Baujahr: 2018Bauherr: Deutsche Kinder-krebsnachsorge-Stiftung für das chronisch kranke Kind
Architekt: Rebholz Architekten und Ingenieure, Bad Dürrheim
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 24
Bietigheim-Bissingen, Kepler-Areal
Baujahr: 2017Bauherr: ASPA-Gruppe, Aspach
Architekten: FKS Generalplaner GmbH, Bietigheim-Bissingen
System: ThermoSchall 37,5/17
Mit dem ThermoSchall konnten die hohen Anforderungen an Statik und Schallschutz hervorragend erfüllt werden. Gleichzeitig ermöglichte das System einen schlanken Wandaufbau bei Erfüllung des KfW-Effizienzhaus-Standards.
Heilbronn, Ahornhöfe
Baujahr: 2017Bauherr: Stadtsiedlung Heilbronn GmbH, Heilbronn
Architekten: Münzing Architekten, Flein
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 24
Öhringen, Limespark
Baujahr: 2017Bauherr: Weinberger Wohnbau GmbH, Bretzfeld
Steinsysteme: GisoPlan Therm 25/10, verbessert mit Neopor, TTW 24
Radolfzell, Kasernenhöfe
Baujahr: 2017Bauherr: Kupprion Immobilien, Singen
Architekten: schaudt architekten gmbh&co.kg, Konstanz
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 24
KfW-55, Erdbebenzone 2
Konstanz, Bahnhof Petershausen
Baujahr: 2016Bauherr: WOBAK GmbH, Konstanz,
Architekten: Braun+Müller Architekten, Konstanz
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 20
München-Riem, Kita-Zentrum
Baujahr: 2016Bauherr: Landeshauptstadt München
Architekten: Boesel Benkert Hohberg Architekten
System: GisoDur 42,5/15
Neu-Ulm, Ludwig-Thoma-Straße
Baujahr: 2016Bauherr: NUWOG, Neu-Ulm
Architekten: Braunger Wörtz Architekten, Ulm
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 24
Balken und Brüstungen in Sichtmauerwerk integriert.
Winnenden, Asylantenwohnheim
Baujahr: 2016Bauherr: Kreisbaugesellschaft, Waiblingen
Architekten: Edgar Bloss Architektur, Winterbach
Steinsysteme: ThermoSchall 30/11,5, TTW 24
Aalen, Neubau Studentendorf
Baujahr: 2014Bauherr: Wohnungsbau Aalen
Architekten: Liebel/Architekten, Aalen
Einfache Befestigung der Holzfassade auf hochfesten Leichtbeton-VBL-Steinen.
Dachau, 5 Punkthäuser
Baujahr 2014Bauherr & Architekt: Rüba Wohnbau GmbH, München
Steinsysteme: GisoPlan Therm 25/10, TTW 20, VBL 11,5
Germering, 10 RH
Baujahr: 2014Bauherr & Architekt: MPT, Thierer Gruppe, Günzburg
Steinsysteme: GisoPlan Therm 37,5/22,5 für AW, TTW 12,5 x 2 für RH-Trennwände
Herrenberg, Bahnhofstraße
Baujahr: 2014Bauherr: Bauforum Herrenberg
System: ThermoSchall
Neubau Bürogebäude in Erdbebengebiet.
Konstanz, Seeside, Allmannsdorf
Baujahr: 2014Bauherr: Hofkammer Projektentwicklung GmbH
Architekten: Linie 4 Architekten, Konstanz
System: ThermoSchall
Memmingen, Freudenthalstraße
Baujahr: 2014Bauherr: Siebendächer Baugenossenschaft eG, Memmingen
Architekt: Dr.-Ing. Wolfram Arlart, Memmingen
System: ThermoSchall
Mössingen, Neubau Polizeiposten
Baujahr: 2014Bauherr: Land Baden-Württemberg
Architekten: Bez + Kock Architekten, Stuttgart
System: ThermoSchall
Öhringen, Limespark
Baujahr: 2014Bauherr: Weinberger Wohnbau GmbH, Bretzfeld
System: Außenwand GisoPlan Therm 30/15, TTW 20
Wohnflächenoptimierter Wohnungsbau mit hervorragendem Schall- und Wärmeschutz (KfW-55 Niveau).
Ostfildern, Parkside, MFHs und RHs
Baujahr: 2014Bauherr: Bouwfonds Immobilienentwicklung GmbH, Stuttgart
Architekten: Projekt GmbH, Esslingen
System: ThermoSchall
Reutlingen, Moserstraße
Bauherr: Robert Bosch Wohnungsgesellschaft mbH, StuttgartArchitekten: Mueller, Benzing und Partner, Esslingen
System: ThermoSchall
Erdbebenzone III
Rheinfelden, Basler Straße
Baujahr: 2014Bauherren: top-bauträger gmbh, Villingen-Schwenningen IGW 2. Immo GmbH, J. Bolg, Möckmüh
System: ThermoSchall
Wohnpflege, betreutes und barrierefreies Wohnen.
Rottweil, Nägelesgraben
Baujahr: 2014Bauherr: Bernhard Merz Immobilien GmbH, Rottweil
Architekt: Thomas Nagel, Teningen
System: ThermoSchall
Neubau Wohnpark Münsterblick.
Bretzfeld, Reihenwohnungen
Baujahr: 2013Bauherr: Weinberger Wohnbau GmbH, Bretzfeld
System: Außenwand GisoPlan Therm 30/15, TTW 24
gereihte Wohnungen mit einschaliger Wohnungstrennwand in wohnflächenoptimierter Bauweise. Mit 30er Außenwand wird KfW-55 Förderniveau erreicht.
Löwenstein EFH
Baujahr: 2013Bauherr und Architekt: rast: Planen.Bauen.Wohnen. Grossbottwar
System: GisoDur 45/22,5
Im Passivhaus-Standard mit harter Außenschale geplant und gebaut.
München EFH Nymphenburg
Baujahr: 2013Bauherr: privat
Architekt: Baumstark Bielmeier Architekten, München
System: GisoDur 45/22,5 und 45/17,5
Dieses Haus zeigt die hohe Flexibilität des Systems GisoDur, das auch für anspruchsvollste Architektur Lösungen bietet.
Neu-Ulm, Kinderkrippe
Baujahr: 2013Bauherr: NUWOG-Wohnungsgesellschaft der Stadt Neu-Ulm GmbH
Architekten: Braunger Wörtz Architekten GmbH, Ulm
System: ThermoSchall 37,5/17
Ausführung in unverfugtem Sichtmauerwerk. Attika gemäß patentiertem GISOTON Anschlussdetail mit Leichtbetonverfüllung. Gebäude im KfW-55 Standard nach EnEV 2009.
Öhringen, Reihenwohnungen
Baujahr: 2013Bauherr: Weinberger Wohnbau GmbH, Bretzfeld
System: Außenwand GisoPlan Therm 30/15, TTW 24
gereihte Wohnungen mit einschaliger Wohnungstrennwand in wohnflächenoptimierter Bauweise. Mit 30er Außenwand wird KfW-55 Förderniveau erreicht.
Reutlingen
Baujahr: 2013Bauherr: Tübingen, en famille Bauherrengemeinschaft,
Architekten: Manderscheid Partnerschaft, Stuttgart
System: TS 37,5/17
Erdbebenzone III, KfW-55 Standard
Ulm, Fischergasse 34
Im Fischerviertel, Teil der historischen Altstadt Ulms, haben das Architekturbüro Bottega + Ehrhardt aus Stuttgart in einer Arge mit der Hartl.Planungsgesellschaft aus Ulm im Jahr 2013 ein neues Wohnhaus realisiert, das sich mit seiner Kubatur an dem ehemals prächtigen Fachwerkhaus an dieser Stelle orientiert. Eine Dachdeckung aus anthrazitfarbenen, scharf geschnittenen Biberschwanzziegeln sowie eine Putzfassade mit horizontalem Besentrich auf dem GisoDur 40 /17,5, verpflichten sich den Gestaltungsregeln der Altstadt und sind gleichsam Zeichen einer zeitgenössischen Architektursprache.Aitrach, Turnhalle
Baujahr: 2012Bauherr: Gemeinde Aitrach
Statik: Büro für Baukonstruktionen VBI, Leutkirch
System: ThermoSchall 37,5/17 und 37,5/11,5
Die speziellen Anforderungen zur mechanischen Festigkeit der Fassade, zusammen mit dem dunklen Farbton (Hellebezugswert < 15) und den sehr hohen Außenwänden mit großen Deckenspannweiten konnten mit einem integrierten System incl. Armierung der Wände erfüllt werden.
Bitzfeld, MFH
Baujahr: 2012Bauherr: Weinberger Wohnbau GmbH, Bretzfeld
System: Außenwand GisoPlan Therm 30/15, TTW 20
Wohnflächenoptimierter Wohnungsbau mit hervorragendem Schall- und Wärmeschutz (KfW-55 Niveau).
Burgsteinfurt, Altstadtbebauung
Baujahr: 2012Bauherr: privat
Architekt: Garritzmann Architecten, Rotterdam
System: GisoDur 45/22,5
Erstes Gebäude mit dem weiterentwickelten Steinsystem GisoDur. Die harte Außenschale ermöglichte sehr einfach die Anpassung der Fassade an die Forderungen des Denkmalschutzes. Die Häuser wurden im Passivhausstandard errichtet (Energiekonzept von Eukon), die Anpassung und die Wärmebrücken für den GisoDur entwickelte eneplan.
Konstanz, Wohnbebauung am Petershauser Bahnhof
Baujahr: 2012Bauherr: WOBAK, Konstanz
System: TS 37,5/17 u. TTW 24
Ostfildern, Scharnhauser Park Westside Wohnbebauung
Baujahr: 2012Bauherr: Hofkammer Projektentwicklung GmbH
Architekt: Florian Braun, München
System: TS 37,5/17 u. TTW 24
Ausgezeichnet bei beispielhaften Bauten der Architektenkammer Baden-Württemberg 2012.
Radolfzell, Schiesser-Quartier
Baujahr: 2012Bauherr: KUPPRION Immobilien GmbH, Singen
Architekt: Schaudt Architekten BDA, Konstanz
System: ThermoSchall 37,5/17
Neubebauung des ehemaligen Schiesser Wäschewerks mit 48 Wohnungen und 4 Ladeneinheiten. Die massive Außenschale des ThermoSchall bietet nicht nur guten Halt für die Skulptur von Peter Lenk „Kampf um Europa“, sondern bietet auch erhöhten Schutz gegen Algen- und Schimmelbefall, gerade im feuchtwarmen Bodenseeklima.
Ulm-Wiblingen, Seniorenwohnnanlage
Baujahr: 2012Bauherr: GWO Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG, Laupheim
Entwurfsplanung: ZG Architekten GmbH, Ulm
Werkplanung: Project GmbH, Esslingen
GU: Mörk GmbH&Co.KG, Leonberg
System: ThermoSchall 37,5/17
Vier Gebäude mit 48 barrierefreien Wohnungen und einer Tagespflegeeinrichtung incl. Cafe.
Villingen, Mehrfamilienhaus
Baujahr: 2012Bauherr: TopBau Villingen
Architekt: TopBau Villingen
System: TS 30/11 u. TTW 20
Gebaut mit flächenoptimierten Systemen: Mit 30 cm Außenwandstärke erreichen wir KfW Effizienzhaus 70 und mit 20 cm Trennwandstärke erreichen wir den erhöhten Schallschutz nach DIN 4109, 55 dB.
Böblingen, Flugfeld
Baujahr: 2011Bauherr: GWG Gruppe, Stuttgart
Architekt: Ulli G. Hässig, Ludwigsburg
Steinsystem: TTW 12,5 ein- und zweischalig
Böblingen, Flugfeld, ZeroPlus
Baujahr: 2011Bauherr u. GU: Mörk Gruppe, Leonberg
Architekt: Neugebauer+Rösch, Stuttgart
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17, TTW 24
München, Isar-Süd
Baujahr: 2011-2012Bauherr: GBW Gruppe, München
Architekt: Blaumoser Arch., Starnberg
Statik: Ing. ges. Altmann&Littek
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17 für EG, GisoPlan Therm 32,5/17,5 für OGs, TTW 20 für trag. Innenwände
Ulm, Ruländer Weg
Baujahr: 2011Bauherr: Ulmer Heimstätte
Architekt: Hans-Georg Ziegler, Ulm
System: TS 37,5/17 u. TTW 24
Mehrgenerationenhaus mit 30 Wohnungen und großer Gemeinschaftsfläche. Betreuungsangebote in Kooperation mit der Stiftung Liebenau.