München-Riem, Kita-Zentrum
Baujahr: 2016Bauherr: Landeshauptstadt München
Architekten: Boesel Benkert Hohberg Architekten
System: GisoDur 42,5/15
Dachau, 5 Punkthäuser
Baujahr 2014Bauherr & Architekt: Rüba Wohnbau GmbH, München
Steinsysteme: GisoPlan Therm 25/10, TTW 20, VBL 11,5
Germering, 10 RH
Baujahr: 2014Bauherr & Architekt: MPT, Thierer Gruppe, Günzburg
Steinsysteme: GisoPlan Therm 37,5/22,5 für AW, TTW 12,5 x 2 für RH-Trennwände
München EFH Nymphenburg
Baujahr: 2013Bauherr: privat
Architekt: Baumstark Bielmeier Architekten, München
System: GisoDur 45/22,5 und 45/17,5
Dieses Haus zeigt die hohe Flexibilität des Systems GisoDur, das auch für anspruchsvollste Architektur Lösungen bietet.
München, Isar-Süd
Baujahr: 2011-2012Bauherr: GBW Gruppe, München
Architekt: Blaumoser Arch., Starnberg
Statik: Ing. ges. Altmann&Littek
Steinsysteme: ThermoSchall 37,5/17 für EG, GisoPlan Therm 32,5/17,5 für OGs, TTW 20 für trag. Innenwände
Freising, Lerchenfeld
Baujahr: 2010Bauherr: GBW Gruppe, München
Planung: Aufbaugesellschaft Bayern GmbH, München
System: ThermoSchall 37,5/17
Zusammen mit Wohnungstrennwänden GISOTON TTW 24 wurde der von GISOTON garantierte erhöhte Schallschutz deutlich übertroffen. Über die Wohnungstrenndecke mit TS als Außenflanke wurden 62 dB und mehr gemessen (Anforderung 55 dB).
Fröttmaning, Haidpark
Baujahr: 2009Bauherr: GBW Gruppe, München
Architekten: Herzog + Partner, München / Steidle Architekten, München
System: ThermoSchall 37,5/17
Sehr langer Baukörper, der genau gegenüber der oberirdischen U-Bahn Haltestelle Fröttmaning (Allianz-Arena) liegt und damit höchste Außenschallschutz-Anforderungen hat.
München, Marianne-Brandt-Straße, MFH 35 WE
Baujahr: 2006Bauherr: GBW AG, München
Architekt: PRPM Architekten, München
System: GisoPlan Therm 30/10
Geförderter Mietwohnungsbau nach dem Münchner Modell. Alle Innenwände nichttragend inkl. Wohnungstrennwände (GISOTON TTW 20/0), damit Umgestaltung nach Bindungsfrist möglich.
München, MFH, Marlene-Dietrich-Straße
Baujahr: 2005Bauträger: JK Wohnbau AG, München
Architekt: Residenz Concept, München
System: GisoPlan Therm 25/10
Wohnflächengewinn von 134 qm gegenüber ursprünglicher Planung mit 36,5 cm AW und 24 cm IW (GISOTON TTW 20/0 als IW). 6 Geschosse mit 15er Außenwand-Hintermauer, Feng-Shui gerecht geplant und gebaut.
München, MFH, Josefsburgstraße
Baujahr: 2003Bauherr: JK-Wohnbau AG, München
System: GisoPlan Therm 25/10
Projekt wurde durch den TÜV Süddeutschland, Bau und Betrieb GmbH, baubegleitend betreut und die Ausführungen der GISOTON Wände positiv beurteilt. 5 Vollgeschosse mit sehr schlanken Innen- und Außenwänden ergeben großen Wohnraumgewinn.
München, Wacker-Haus, Prinzregentenstraße
Baujahr: 1996Architekten: steidle+partner
System: WärmeDämmBlock mit Korkisolierung (BIOTON), TTW
Als Bebauung der ehemaligen Wacker Chemie gegenüber dem Haus der Kunst. Hierüber wurde ein eigenes Buch herausgegeben.